
Let´S Get It On (Tenor-Sax) - Noten Download PDF
Marvin Gaye


Let´S Get It On (Tenor-Sax) - Noten Download PDF
Marvin Gaye

Testdruck Noten
Hörbeispiel Noten
Hörbeispiel Playback
Details
Produktnummer: | 7111105 mp3 |
---|---|
Arrangement: | Solo |
Instrumente: | Saxophon |
Genre: | Oldies |
Ära: | 1960 1979 |
Saxophon: | Tenorsaxophon |
Tempo: | 82 |
Tonart: | F-Dur |
Künstler: | Gaye, Marvin |
Autoren: | Townsend, Edward B/Gaye, Marvin P |
Seiten: | 3 |
Spieldauer: | 04:50 |
Verlag: | ND-Verlag |



Produktinformationen "Let´S Get It On "
Was steckt alles in diesem Notenwerk? | ||
. | ![]() | 100% Original-Song Noten-Bearbeitung |
. | ![]() | für die beste Instrumenten-Lage notiert |
. | ![]() | Vers- und Refrain Unterteilung durch einfache Studierzeichen |
. | ![]() | leichteres rhythmisches Verständnis durch kompletten Text unterhalb der Melodie |
. | ![]() | zwei professionell produzierte MP3-Playbacks erhältlich (mit Melodie + ohne Melodie) |
. | ![]() | erfolgreicher Einsatz im Musikunterricht, in Musikschulen und im Selbststudium |
. | ![]() | immer die aktuellsten / bekanntesten Songs als Teil der playbackNOTEN-Serie |
. | ![]() | Bearbeitungs-Erfahrung im Popmusik-Bereich seit 2004 |
. | ![]() | mit 14 verschiedenen Instrumenten zusammen spielbar (Klavier, Keyboard, Gesang, Querflöte, Blockflöte, Alt-Saxophon, Tenor-Saxophon, Trompete, Klarinette, Violine, Cello, Oboe, Posaune, E-Bass) |
Was steckt alles in diesem Song? | ||
Die Single Let's Get It On des R&B-Sängers Marvin Gaye wurde im Juni 1973 im Voraus veröffentlicht. Das dazugehörige Album "Let's Get It On" erschien dann im August des gleichen Jahres. Es war der Höhepunkt der Sänger-Karriere des Marvin Gaye (eigentlich Marvin Pentz Gay Jr.). Bis zu seinem Tod im im April 1984 nahm er noch mehrere Alben auf, die aber alle nicht mehr so erfolgreich waren, mit Ausnahme des Albums "Midnight Love" aus dem Jahr 1982. Die Single stand in den US- und R&B-Charts auf Rang 1 und schaffte es sogar auf Platz 168 der Rolling Stone 500, das Album belegte Rang 2 in den US-Charts und Rang 1 in den R&B-Charts. Der Motown-Song wurde von der Fachpresse durchweg positiv bewertet. Billboard: “fine in terms of vocal attack and material [...] touches on the excellent in terms of instrumental support.” „ausgezeichnet im Gesangsausdruck und Material [...] reicht ans Exzellente im Bezug auf die instrumentelle Unterstützung.“ Rolling Stone: “he continues to transmit that same degree of intensity, sending out near cosmic overtones while eloquently phrasing the sometimes simplistic lyrics” „er überträgt weiterhin das gleiche Maß an Intensität, sendet beinahe kosmische Obertöne, während er eloquent den manchmal simplen Text phrasiert.“ (Quelle:Wikipedia) |