Maps (Gesang) - Sheet Music Download PDF
Maroon 5

Maps (Gesang) - Sheet Music Download PDF
Maroon 5

Test Print Sheet Music
Sheet Music Audio Sample
Playback Audio Sample
Details
Product number: | 7040349 mp3 |
---|---|
Arrangement: | Solo |
Instruments: | Vocal |
Genre: | Pop Music |
Era: | from 1980 |
Vocal: | Gesang und Akkorde |
Key: | C minor |
Tempo: | 120 (Noten auch in Original-Tonart) |
Artist: | Maroon 5 |
Authors: | Levin, Benjamin/Levine, Adam/Malik, Ammar/Tedder, Ryan/Zancanella, Noel |
Pages: | 3 |
duration: | 03:08 |
Publisher: | ND-Verlag |



Description "Maps "
Was steckt alles in diesem Notenwerk? | ||
. | ![]() | 100% Original-Song Noten-Bearbeitung |
. | ![]() | für die beste Instrumenten-Lage notiert (inkl. Akkord-Bezifferung) |
. | ![]() | Vers- und Refrain Unterteilung durch einfache Studierzeichen |
. | ![]() | leichteres rhythmisches Verständnis durch kompletten Text unterhalb der Melodie |
. | ![]() | zwei professionell produzierte MP3-Playbacks erhältlich (mit Melodie + ohne Melodie) |
. | ![]() | erfolgreicher Einsatz im Musikunterricht, in Musikschulen und im Selbststudium |
. | ![]() | immer die aktuellsten / bekanntesten Songs als Teil der playbackNOTEN-Serie |
. | ![]() | Bearbeitungs-Erfahrung im Popmusik-Bereich seit 2004 |
. | ![]() | mit 14 verschiedenen Instrumenten zusammen spielbar (Klavier, Keyboard, Gesang, Querflöte, Blockflöte, Alt-Saxophon, Tenor-Saxophon, Trompete, Klarinette, Violine, Cello, Oboe, Posaune, E-Bass) |
Was steckt alles in diesem Song? | ||
Die Single "Maps" aus dem fünftem Album V (=Five) wurde in Deutschland am 1. Aug. 2014 veröffentlicht. Das Album selbst erschien am 29. August. Bis dahin hatte die Band "Maroon 5" aus Los Angeles seit ihrer Gründung 1994 vier Alben veröffentlicht. Internationalen Ruhm ernteten sie schon mit dem ersten Album "About Jane" aus dem Jahre 2002. Einige der bekanntesten Songs daraus "This Love" oder "She Will Be Loved" wurden aber erst 2004 so richtig bekannt. Der Titel für das Album entstand zufällig, wegen der Trennung Adam Levines von seiner Freundin Jane, gerade als die Studioaufnahmen begannen. Der Sound von "Maps" ist eine Mischung aus stilistischen Elementen der Musikbereiche Alternative Rock, Funk, Hip Hop, R'n'B und Soul. Die Stimme von Adam Levines klingt fast wie die von Sting zu Zeiten von Police. Man spürt die musikalischen Einflüsse von so unterschiedlichen Bands und Musikern wie Red Hot Chili Peppers, Prince, AC/DC, Steve Wonder oder den Beach Boys. Und doch ist mit der Zeit ein eigener Stil entstanden, der eine gewisse Aura ausstrahlt, die anziehend wirkt und in der man sich wohlfühlen kann. "Maps" nachzuspielen, könnte zu einem spannenden Bandprojekt werden. Es gibt im ersten Teil eine Menge Rhythmusüberlagerungen (Fachbegriff "Hemiolen"). Sie werden im Notenbild meistens nicht sichtbar, sondern müssen aus dem Kontext erschlossen werden. Außerdem ist die Gesangstimme sehr hoch und rhythmisch anspruchsvoll angelegt. Die Begleitgitarre setzt einen edlen Groove zwischen Bass und Sologitarre und das Schlagzeug versucht den Grundbeat durchzuhalten, obwohl alle anderen Instrumente dagegen anspielen. Hilfestellung dazu geben die verschiedenen Leadsheets, die bei NOTENDOWNLOAD erhältlich sind. Neben den einzelnen Soloparts gibt es eine Zusammenfassung aller Stimmen (Fachbegriff "Klavierauszug") mit Gesangstimme, Text und Akkorden und eine ausgeschriebene Klavierbegleitstimme mit Gesangsstimme und Akkorden, die auch als Leadsheet für Gitarre und Bass dienen kann. Außerdem gibt es noch ein Playback, mit oder ohne Solopart als mp3-Datei. |