Jeremiah Clarke
Trumpet Voluntary (Alt-Sax)
|
|
Update benötigt
Zum abspielen der Hörbeispiele benötigen sie einen aktuellen Browser oder das Flash plugin.
|
|
 | verschiedene Artikelkombinationen möglich: nur Noten - Noten mit Playback - nur Playback |  |
|
 |
Update benötigt
Zum abspielen der Hörbeispiele benötigen sie einen aktuellen Browser oder das Flash plugin.
|
 |
Update benötigt
Zum abspielen der Hörbeispiele benötigen sie einen aktuellen Browser oder das Flash plugin.
|
Was steckt alles in diesem Notenwerk? |
. |  | 100% Original-Song Noten-Bearbeitung |
. |  | für die beste Instrumenten-Lage notiert |
. |  | Vers- und Refrain Unterteilung durch einfache Studierzeichen |
. |  | leichteres rhythmisches Verständnis durch kompletten Text unterhalb der Melodie |
. |  | zwei professionell produzierte MP3-Playbacks erhältlich (mit Melodie + ohne Melodie) |
. |  | erfolgreicher Einsatz im Musikunterricht, in Musikschulen und im Selbststudium |
. |  | immer die aktuellsten / bekanntesten Songs als Teil der playbackNOTEN-Serie |
. |  | Bearbeitungs-Erfahrung im Popmusik-Bereich seit 2004 |
. |  | mit 14 verschiedenen Instrumenten zusammen spielbar (Klavier, Keyboard, Gesang, Querflöte, Blockflöte, Alt-Saxophon, Tenor-Saxophon, Trompete, Klarinette, Violine, Cello, Oboe, Posaune, E-Bass) |
Was steckt alles in diesem Song? |
| Jeremiah Clarke (um 1674-1707), ein englischer Komponist und Organist, starb mit nur 33 Jahren, angeblich "wegen einer unerfüllten Liebe zu einer Frau aus höherem Stand, durch Suizid". Er wurde mit einer Ausnahmegenehmigung in der Krypta von "St. Paul’s Cathedral" beigesetzt.
Clarke komponierte hauptsächlich Kirchenmusik, schrieb aber auch Lieder für die Bühne oder "Triumphmusik" für die Siegesfeiern des Duke of Marlborough. Er konnte als Komponist des "Prince of Denmark March" identifiziert werden, jenes beliebten Musikstücks, das lange Zeit unter der Bezeichnung Trumpet Voluntary fälschlicherweise Henry Purcell zugeschrieben wurde. Das Stück, ursprünglich für Orgel geschrieben, wurde erst in jüngster Zeit weltberühmt durch die Hochzeit von Diana und Prinz Charles 1981, bei der es gespielt wurde.
Voluntary (engl. "spontan") ist ein Musikstück (meist für Orgel), das improvisiert wurde oder eine Komposition mit improvisatorischen Charakter. Der Begriff wurde in der Barockzeit in England geprägt und ist in der ursprünglichen Form mit dem "Präludium" vergleichbar. Mit "Trumpet Voluntary" wird eigentlich das Soloregister einer Orgel bezeichnet, heute ist es aber üblich das Stück mit Solotrompete und Orgel aufzuführen. (Quelle: Wikipedia) |
|
(Preis inkl. gesetz. MwSt.)